Quantcast
Channel: Kunst – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

Artvergnügen #62 – Unsere zehn Kunsttipps für den Juni

$
0
0

He_Xiangyu010

Der Juni ist heiß und die beste Zeit, um in gut klimatisierten Galerien unterzutauchen. In welche, das haben wir für euch zusammengetragen. Auch diesen Monat warten wieder 10 Kunstveranstaltungen auf euch, die euer artvergnügtes Herz höher schlagen lassen. 1. Brasilien-Fotografien – M1 CAFE BAR & CWC Gallery 01 CM Favela Painting LoRes Das Brasilien von Fotograf Christoph Michael ist so bunt, wie es anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft im Austragungsland und überall sonst wohl zugehen wird. Dass ein Architekt hinter der Linse steht, sieht man den Arbeiten, die im Aufbau Haus gezeigt werden, an. Olaf Heines Brasilien dagegen ist ein Land der Menschen – und schwarz-weiß, also stilistisch, nicht als Urteil seiner Perspektive. Der Starfotograf hat einen Fotoband zum Land angefertigt, den er bei CWC Gallery ausstellt. “Brasilien” von Christoph Michael Bis 14. August, Vernissage: 11. Juni, 20:00 Uhr M1 CAFE BAR Prinzenstraße 85 Montag – Samstag, 10:00 – 20:00 Uhr “Brazil” von Olaf Heine Bis 21. Juni CWC Gallery Auguststraße 11-13 Dienstag – Samstag, 11:00 – 19:00 Uhr 2. Berlin Art Prize – Kühlhaus Berlin BerlinArtPrize Endlich ist es wieder soweit: Der Berlin Art Prize wird zum zweiten Mal vergeben! Beim Opening könnt ihr ab 18 Uhr die Werke der Nominierten ansehen, bevor die Gewinner um 20:30 Uhr bekannt gegeben werden. Anschließend wird mit kalten Getränken, Essen und Musik gefeiert. Bis 28. Juni, Eröffnung: 14. Juni, 18:00 Uhr Kühlhaus Berlin Luckenwalder Straße 3 Dienstag – Samstag, 13:00 – 19:00 Uhr 3. Kunstlektüre – Hyperallergic.com 4826939037_7323f5e62a_o34 Grad vor der Tür, da darf der Kunstdiskurs durchaus auch auf dem Sofa mit eisgekühltem Getränk in der Hand stattfinden. Eine Leseempfehlung ist die von Hyperallergic diskutierte Frage, ob die Biennale-Kultur eigentlich die Kunstwelt homogenisiert hat. Den Artikel gibt's hier. 4. Giving Contours To Shadows – Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.) & SAVVY Contemporary SAVVY_Emma_Wolukau-Wanambwa Das Kunst- und Forschungsprojekt "Giving Contours To Shadows" untersucht, wie sich Künstler und Theoretiker mit westlichen Geschichtsschreibungen auseinandersetzen, diese zu ihrer eigenen Gegenwart in Beziehung setzen und so Geschichte neu geschrieben wird. Bis 27. Juli Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.) Chausseestraße 128/129 Dienstag – Sonntag, 12:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 12:00 – 20:00 Uhr SAVVY Contemporary Richardstraße 20 Donnerstag – Sonntag, 16:00 – 20:00 Uhr 5. Spaces – Urban Spree Gallery10303733_869152753098617_4564054000187545167_n_700 14 junge, weitestgehend noch unbekannte Fotografen des "Berliner Fotografen"-Kollektivs experimentieren mit dem Medium, das so viel mehr kann, als nur die eigene Visage abzubilden. Bis 29. Juni, Eröffnung: 13. Juni, 19:00 Uhr Urban Spree Gallery Revaler Straße 99 Dienstag – Sonntag, 12:00 – 19:00 Uhr 6. Lynn Chadwick – Blain|Southern Blain_Southern Die „steel beasts“ von Lynn Chadwick, die zwischen 1989 und 1991 entstanden sind, sind zum ersten Mal in einer Soloausstellung in Berlin zu sehen. Die Grenze zwischen Figuration und Abstraktion lässt Chadwick verwischen, so dass die Skulpturen eine immense Kraft ausüben. Bis 26. Juli Blain|Southern Potsdamer Straße 77–87 Dienstag – Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr 7. Surface to Surface – Circle Culture Gallery clemens_behr_rojo_nova_brasil_2011_cbes_10_550x410_q80_700 Clemens Behr und Lennart Grau kreieren Irritationsmomente. Der Eine (Behr) mit ortsspezifischen Skulpturen, die – sich an Muster und Materialität der Umgebung anlehnend – chamäleonhaft mit dieser verschmelzen. Ihre Wahrnehmung ändert sich mit der Perspektive des Betrachters. Graus Ölgemälde dagegen sind „hübsche Geschwüre", die mit gemalten und echten Schatten spielen. Bis 23. August Circle Culture Gallery Potsdamer Straße 68 Dienstag, 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwoch – Samstag, 12:00 – 18:00 Uhr 8. Wu Tsang – Isabella Bortolozzi Bortolozzi_Fotografien von Nacktheit sind berührend und bis an die Schmerzgrenze exhibitionistisch. Doch niemals verlieren die Zeigenden in Isabella Bortolozzis Fotografien ihre Würde, rot wird eher der Betrachter. Bis 31. Juli Isabella Bortolozzi Schöneberger Ufer 61 Dienstag – Samstag, 12:00 – 18:00 Uhr, und nach Vereinbarung 9. Die 8 der Wege: Kunst in Beijing – Uferhallen He_Xiangyu010 Gerade zählte man den 150.000. Besucher bei der Ai-Weiwei-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau. Einen ganzheitlicheren Blick auf chinesische Gegenwartskunst richtet die Ausstellung "Die 8 der Wege". Regelmäßige Kuratorenführungen geben vertieften Einblick in Kunstproduktion und Identitätenbildung in China. Bis 13. Juli Uferhallen Uferstraße 8-11 Mittwoch – Samstag, 13:00 – 20:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr 10. Hitzefrei: Kunst ist (auch) draußen beyonce-berlin-tumblr-5-jpg Auch wenn wir Kunst lieben, können wir verstehen, dass bei diesen Temperaturen der Gang in die Galerien schwerfällt. Kunst findet zum Glück überall statt, also gönnt euch doch mal wieder, bepackt mit Wassermelone und Brause, einen Spaziergang an die East Side Gallery. Trefft mit etwas Glück sogar Prominenz wie Beyoncé und Jessica Alba, die dort neulich fleißig Instagrambilder schossen. Oder schärft euren Blick für Berlins riesige Street-Art-Szene, Hausbesetzer-Graffitis oder Sandskulpturen am Strandbad Wannsee.   Im letzten ARTVERGNÜGEN haben wir uns auf die Spuren von David Bowie begeben. Noch mehr ARTVERGNÜGEN gibt es hier.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174